6 Paarungen mit zwei Gastspielern sind vom BPV beim Maxx-Mix Turnier am 06.06.2014 im Funbewerb an den Start gegangen:
v.l.n.r.: Lui+Egon(Gast), Lorenz+Miki, Linda+Michael, Jaqueline(Gast)+Robert, Manuela+Ferdinand in blau gedressed
Lui+Egon sowie Jaqueline+Robert haben alle Spiele für sich entscheiden können und mußten schlußendlich im Finale gegeneinander antreten. Hier konnten sich in einem harten 3 Sätzespiel dann knapp aber verdient Lui+Egon behaupten.
Erstmals in einem derartigen Turnier war als jüngste Teilnehmerin unsere Miki mit Partner Lorenz am Platz. Die Leistung kann hier nur gelobt werden und wenngleich alle Spiele zugunsten der Gegner ausgefallen sind, waren die Punktestände ohne Zweifel respektabel. Sowohl Miki als auch Linda haben die aufgegebenen Zielsetzungen sehr gut umgesetzt. So konnte gegenüber dem letzten Turnier Linda+Michael klar deren Leistung verbessern, was sich auch deutlich im Ergebnis und den Punkteständen zeigt. In einigen Begegnungen konnten die Gegner lediglich mit 2 Punkten Vorsprung das Spiel für sich entscheiden. So betrachtet ja fast ein unentschieden ;)
Leider konnte unsere Sonja verletzungsbedingt nicht teilnehmen :( Das hätte dem ganzen sicher auch noch eine weitere Herausforderung gebracht. Auf diesem Weg noch eine gute Genesung und hoffentlich auf bald.
Gesamt wird sich für 2015/16 bezüglich Aufstellung sicher einiges tun und ich bin guter Dinge, die eine oder andere Vorrückung in den Qualify-Bewerb zu sehen.
Zur Info: am 27.06.2014 gibt es noch ein Maxx-Doppel.
Warum herumsitzen und zusehen, wenn auch aktiv mitgemacht werden kann. So geschehen heute bei einem Spezial Nachwuchs-Turnier, wo das Hauptthema war: Doppel mit Paarung in der Form Jugend/Erwachsener.
bewegtes Bildmaterial zeigt in ca. 6min den Turniertag.
Vorweg: allen Teilnehmenden hat es viel Spaß gemacht und die Durchmischung mit den Eltern/Bekannten als Spielpartner hat eine gute Gesamtstimmung ergeben.
Leider hat sich zu diesem Turnier lediglich eine bescheidene Anzahl an Spielmotivierten eingefunden. Dafür konnte zusätzlich zum ursprünglich angesetzten Doppelturnier auch noch ein Einzel in zwei Leistungskategorien gespielt werden.
Fehlersuchbild der Doppelpaarungen v.l.n.r: Thomas+David, Emily+Anne, Naimi+Christian, Michael+Marija, Miki+Helmut, Christian+Erich, Luisa+Michael, Karin+Martin
Frage: wo sind die Nicht-BPV-Nachwuchsspieler?
Das Doppel wurde in 2x4er Gruppen und anschließendem ausspielen um die jeweiligen Plätze ausgetragen.
Platz1: Christian + Erich
Platz2: Michale + Marija
Platz3: Luisa + Michael
gefolgt von: Thomas+David, Miki+Helmut, Naimi+Christian, Emily+Anne, Karin+Martin
Schön zu sehen, dass wir "Alten" neben den Jungen auch noch frisch aussehen, obwohl uns die Jugend in so manchen Spielen alt aussehen ließ ;)
Die zwei Einzelturniere (Anfänger, Fortgeschritten) haben nachstehende Gewinner hervorgebracht:
v.l.n.r.: Thomas(2), David(1), Martin(3) / Harald(2), Michael(1), Michael(3)
Danke auch an die Helferleins, speziell unserer Sonja, die trotz Gips zu Besuch kam und mit Tat und Drang maßgeblich an der Turnierleitung mitwirkte und sogar am Spielfeld Einsatz zeigte:
Auch seitens BPV waren drei Spieler mit von der Partie: Luisa Masznitz (U15), Christian Tomic (U11) und Michael Tomic (U11). Uns war von Anfang an klar, dass die Gegner auf sehr hohem Niveau spielen. Aber für alle drei war die Herausforderung dabei zu sein ein erster Ansporn.
Angemerkt werden muß, dass Christian und Michael als eigentliche U11 Spieler in U13 angetreten sind. Und Michael hat gleich noch eines drauf gelegt und ist mit Luisa im XD-U15 angetreten. Da war aber leider auch bei der ersten Begegnung Schluß, denn mit 21:2 und 21:4 war klar ersichtlich, wo am Feld die Federn einzusammeln waren. Luisa konnte mit Partnerin Tana Badic (WAT11) ebenfalls gegen die harte Konkurrenz nicht viel ausrichten. Aber auch hier zählt der Versuch und die Erfahrung.
In den Einzeln hat sich die Situation für alle drei besser abgezeichnet, wenngleich es bei jedem ebenso nur ein Spiel gab:
Luisa vs. Josefine ZITNY => 10:21, 14:21
Christian vs. Marc Ryan LEGITIMAS => 20:22, 17:21
Michael vs. Lenny SUDARMA => 19:21, 20:22
Allen dreien gebührt hier ohne Zweifel Anerkennung ohne Ende, zumal Lenny als Nummer2 gesetzt war!
Und zu guter Schluß ist dann im BD-U13 unseren beiden Jungs das Bravurstück gelungen, sich Platz 3 zu holen. Jungs: super gut gemacht.
Seite | 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 |