v.l.n.r.: Jan (U15), Peter (U13), Alejandro (U13)
Zum dritten und letzten Schülerregionalturnier dieser Saison wurde der BPV durch 3 Spieler vertreten. Das Turnier wurde in den Klassen U13 + U15 gespielt, wobei in U13 19 Teilnehmer und in U15 17 Teilnehmer starteten.
Für Peter war es die erstmalige Teilnahme an einem Leistungsturnier und damit auch der Einstieg zum Weg in die Profiklasse. Mit seinen 9 Jahren im übrigen auch der jüngste Teilnehmer, bot er großes Badminton und stellte sich souverän auch den technisch und körperlich überlegenen Gegnern. Die Qualifikation 6 > 3 konnte er klar für sich entscheiden, gelangte damit in die Gruppe A (4er Gruppe), in welcher er sich die zweite Position holte und damit im Finalraster (Plätze 5-8) schlußendlich Platz 7 belegte. Gesamt ein wahnsinns Einstieg dem weitere Ereignisse folgen werden.
Besonders hervorzuheben ist, dass Peter auch mit Verstand und Herz bei der Sache war. Besonders daran zu erkennen, dass die Coachanweisungen intelligent und passend eingesetzt wurden.
Alejandro war mit Setzplatz 5 gelistet und hat diesen Platz auch eingespielt. Seinem eigentlichen Können hat er hier nicht ganz entsprochen, was auch auf seine körperliche Angeschlagenheit (Magenverstimmung) zurückzuführen ist. So ist in einigen Situationen der jeweilige Satz mit knapper Entscheidung zugunsten des Gegners ausgefallen. Unter anderen Umständen wäre die Sachlage anders gewesen. Gesamt aber ein akzeptables Ergebnis mit guter Basis für weitere Begegnungen.
Jan (Setzplatz 7) konnte in der 4er Gruppe 2 Spiele für sich entscheiden. Die Begegnung gegen T. Wannemacher (WAT11) war von Anfang an mit mentalem Handicap bei Jan gezeichnet. Im ersten Satz mit 21:4 unterlegen mußte im zweiten Satz entgegengesteuert werden. Mit 21:14 konnte der Ausgleich zwar nicht hergestellt werden, aber es verdeutlicht, dass mit richtiger Einstellung und überlegtem Spiel eigentlich kein Grund zur Sorge besteht. In jedem Fall eine starke Leistung, die im Laufe des zweiten Satz eingesetzt hat. Die verbleibenden beiden Spiele waren von guter Qualität, konnten aber wegen dummer Eigenfehler lediglich Platz 6 einspielen.
Noch rasch ein letztes Turnier vor den wohlverdienten Weihnachtsferien. Da haben auch unsererseits Erik, Fabio, Jan und Piotr (Foto links) mitgemacht. Von den 27 angemeldeten Spielern haben sich 21 eingefunden. Das ergab nach den beiden Qualifikationsrunden eine Einteilung in drei Bewerbe mit:
Erik hat mit viel Einsatz und guter Leistung verdient den ersten Platz erspielt (Bild unten). Gratulation :) Fabio war ebenso voll motiviert bei der Sache. Allerdings war eindeutig zu sehen, dass ohne ausreichendes Training kein Meister entsteht. Piotr ist wieder einmal als Überraschung aufgetreten. Mit etlich knappen Entscheidungen lehrte er so manch größeren und älteren Spieler das Fürchten. Für eine Top Platzierung hat es zwar nicht gereicht, aber den Hut dürfen die anderen trotzdem ziehen. Jan klopfte sich recht ordentlich durch das Teilnehmerfeld, konnte aber in etlichen Situationen nicht so wirklich ins Spiel finden. Eindeutig zu sehen waren aber die gemachten Verbesserungen in Technik und Präzision.
Und dank Maya (Unterstützung Turnierausrichtung) und Michael (Buffet) konnte das Turnier auch für unsere Spieler mit Coachunterstützung abgehalten werden. Die Spielergebnisse verraten die Details des Turniers. |
Ein zahlreiches Stelldichein war beim diesjährigen Weihnachtscup gegeben. Davon auch als Gastspieler eine 6 köpfige Familie aus Syrien + deren Betreuerin + Dolmetsch, die wir herzlich begrüßen durften. Gespielt wurde ein Doppelbewerb, bei dem 14 Paarungen gegeneinander antraten. Neben dem Spielfeld ging es auch abseits am Buffet heiß her, wo etliche Köstlichkeiten die Wartezeit zum nächsten Spiel angenehm machten und Zeit zur Plauderei ermöglichten.
Schöne restliche Adventzeit und erholsame Feiertage!
Seite | 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 |