logo
Badminton Point Vienna
Badminton Point Vienna
Badminton Point Vienna
Login
Darkminton
Darkminton

Newsletter

Newsletter

StartseiteNewsletter
Beitrag von Claudia Ricica-Bruckner (So, 29.10.2017 12:16:19)

Babolat-Cup

Gleich eine Woche nach dem Beginn des Babolat Cups spielten wir schon die zweite Runde. Mit dabei waren diesmal Claudia, Caro, Patrik, Günther, Christian und Michael.
Als erstes trafen wir auf die Fliegenden Federn. Im 1. Einzel musste Patrik sehr hart kämpfen, sein Gegner, der die Partie auch gewann, war echt stark. Außerdem hatte Patrik das Pech, dass sein Schläger nach der ersten Runde WO gegeben hat. Caro spielte im 2. Einzel sehr souverän und gewann die Partie deutlich. Günther fightete im 3. Einzel um jeden Punkt – seine Gegnerin ließ nicht locker! Aber am Ende konnte er das Match für sich gewinnen! Echt tolle Leistung.
In den Doppelspielen taten wir uns eindeutig schwerer. Patrik und Christian brauchten den 1. Satz zum Einspielen und hatten immer wieder Phasen, wo sie neben der Spur standen. Da die zwei aber ein perfekt eingespieltes Team sind, konnten sie immer wieder aufholen und gewannen – verdient – das Match! Das 2. Doppel spielten Michi und Caro und gewannen es auch nach schönen Ballwechseln. Michi und Claudia hatten einige Probleme ins Spiel zu kommen, aber nachdem sich Michi während des Spiels an seinem Daumen verletzt hatte, war es für beide schwierig, Druck und Punkte zu machen. Insgesamt konnten wir als Mannschaft deutlich gewinnen.
In der zweiten Begegnung sprang Christian für den verletzten Michael ein. Im ersten Doppel gewannen Christian und Patrik souverän, auch Günther und Christian harmonierten am Feld. Caro und Claudia sind zuerst gut hineingekommen und haben bis zum Ende gefightet, verloren jedoch im 3. Satz. Günther und Caro gewannen ihre Einzel sehr deutlich, Patrik musste wieder mal hart kämpfen. Aber auch gegen diese Mannschaft konnten wir einen Sieg für uns holen!

Danke an alle, die dabei waren und bis bald! Smile
 
... und danke an Caro für den Bericht!!!
v.l.n.r.. Patrik, Christian, Claudia, Michael, Caro, Günther

Beitrag von Kristof Nagl (Mo, 23.10.2017 19:07:26)

Spielbericht MMS gegen WBH

Gegen den, wie zu erwarten, stark aufspielenden WBH haben wir leider klar verloren.  An diesem Tag war einfach wenig zu holen.  Zu routiniert und erfahren waren die Gegner vom WBH.  Die Ergebnisse täuschen aber hinweg, dass wir zeitweise im Doppel schon was entgegen zu setzen haben.  Besonders ein taktisch richtig gespieltes Doppel kann einiges an Schlagkraft und Schlagpräzision der Gegner wettmachen.  Im Badminton muss nämlich nicht immer nur der gewinnen, der die härtesten Smashs für sich verbuchen kann.

Die Spieler vom WBH mussten sich ihrer Punkte regelrecht Punkt für Punkt erarbeiten.  Es hapert aber noch, dass wir diese Leistung über ein ganzes Spiel aufrechterhalten können. Es zeigt sich deutlich, dass wir auf einen guten Trainingsweg sind.  Nicht nur in Hinblick auf Schlagtechnik und Qualität sondern auch was das Spielverständnis im Allgemeinen betrifft.  Die nächste Begegnung findet gegen den URW statt.

    

 


Beitrag von Kristof Nagl (So, 15.10.2017 20:35:41)

Spielbericht MMS gegen Donaustadt

So die erste Begegnung ist hinter uns und hier ist der (verspätete) Bericht von unserem Spiel in der Mannschaftsmeisterschaft 2017/18. Das Ergebnis ist klar für Donaustadt mit 8:0 ausgegangen.  Das Ergebnis spiegelt aber nicht die tatsächliche Leistung unsere Mannschaft wider. Ein großes Lob muss dem Benjamin ausgesprochen werden. Der hat gefightet und sich einen harten Kampf mit seinem Gegner geliefert, aber leider im dritten Satz zu 19 verloren.  Das Mix mit der Sonja hat sehr  vielversprechend ausgesehen, auch wenn die Gegner diesmal zu stark und routiniert waren. Darauf lässt sich aber aufbauen.

Die Caro hat ihr Dameneinzel knapp verloren. Ebenso wurde das Damendoppel knapp in zwei Sätzen abgegeben. Insgesamt stand die Leistung aber auf soliden Beinen. Das geht an einem anderen Tag anders aus!

Der Reinhard hat sein erstes Ligaspiel hinter sich und das gleich im 1. Herrendoppel.  Keine leichte Aufgabe also, aber das hat der Reinhard cool weggesteckt und gezeigt, dass er da auch hingehört.

So jetzt heißt es Ergebnis wegstecken und sich aufs nächste Spiel konzentrieren. Am nächsten Dienstag spielen wir gegen einen weiteren starken Gegner. Ich werde sehen, dass wir dann dort bessere Fotos mache … diese Fotos sind mir leider einbißchen misslungen ;-)

 

   


Seite1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66