Tag 1 des 3. SCH-RLT wurde von allen unseren Teilnehmern mit viel Engagement in Angriff genommen. Da für dieses Turnier die Kontigentplatzbeschränkung aufgehoben wurde, konnten wir Laura, Michi und Jan zusätzlich ins Rennen schicken.
v.l.n.r. Michi (U13), Jan (U13), Laura (U15), Harald (Coach), Sonja (U15), Leo (U15), Lui (U15), Luki (U15)
Wie üblich, wurde mit den Mix-Berwerben gestartet. Michi+Jan unterlagen hier den klar routinierteren Gegnern mit 12 und 8 Punkten. Laura+Leo konnten ebenso gegen deren Konkurrenz lediglich 15 und 8 Punkte entgegenhalten. Sonja+Luki überstanden die erste Runde (je 16 Punkte beim Gegner), mußten aber in Phase 2 mit 19 und 15 den Hut ziehen. Lui+Marc (WAT11) bekamen im ersten Durchgang eine Rast, siegten im Zweiten mit 19 und 14 und unterlagen dann mit 16+14 Punkten.
Im Einzel kam so richtig Fahrt auf. Die Performancesteigerung gegenüber den letzten Turnieren war gut zu sehen. Hart umkämpfte Spiele, viel Einsatz und hohe Dynamik waren gegeben. Bei den morgigen Abschlußrunden wird sich zeigen, ob noch so manches Spiel in die eigene Tasche gesteckt werden kann. In jeden Fall haben sich alle das Abendessen redlich verdient.
Die Turnierdetails verraten mehr über die jeweiligen Bewerbe.
Mit 20 Teilnehmern aus Niederösterreich und Wien ging am 08.03.2015 ein weiteres U13 Regionaltraining über die Bühne. Trainiert wurde dermal im Maxx-Center auf 5 Courts. Die Kinder waren voll bei der Sache und auch unsere Youngsters Michaela, Benedikt und Jan bewährten sich bei den Übungen und ließen bei den durchgeführten Spielturnieren ebenso keine Schwächen aufkommen.
7 Paare hoch beim heutigen Mix-Maxx Turnier! 4 davon im Fun-Bewerb, die restlichen im Qualify.
v.l.n.r.: Qualfiy: Harald/Laura, Sonja/Luki, Lui/Maxi; Fun: Michi/Michi, Alena/Jan, Benedikt/Caro, Claudia/Robert
Erstmalig beim Trainingsturnier dabei waren Alena, Jan und Benedikt. Im Fun-Bewerb wurde durchwegs sauber gearbeitet. Mit zunehmenden Spielen war schön zu beobachten, dass auch die Umsetzung des gesetzten Fokus zu sehen waren. Und Claudia/Robert brachten es hier immerhin auf Platz 3:
Fröhliche Gesichter nach der Anstrengung. Das freut natürlich auch den Trainer, zumal die Verbesserung und gediegeneres Spiel gegenüber der letzten Teilnahme klar zu sehen war :)
Genügend Herausforderung gab es im Qualify-Bewerb. Deutlich erkennbar: die Jugend ist einzelspielerlastig unterwegs. Die Abstimmung und speziell Beintechnik funktioniert noch nicht im geforderten Maß. Aber auch gute Sequenzen und Ansätze waren gegeben bzw. Nachjustierung im Stellungsspiel ist erfolgt.
Seite | 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 |